Städte in der Umgebung

ERFURT - Landeshauptstadt des Freistaates Thüringen

© Stadtverwaltung Erfurt
Die über 1250 Jahre alte Blumenstadt (über 200.000 Einwohner) ist das geschichtliche, gesellschaftliche und wirtschaftliche Herzstück Thüringens. Das monumentale Ensemble von Dom und Severikirche, die reichen Patrizierhäuser und reizvollen Fachwerkbauten sowie die vielen Kirchen machen das alte Erfurt zu einem Bilderbuch der deutschen Geschichte. Einmalig in Europa ist die 120 Meter lange durchgängig bebaute und bewohnte Krämerbrücke. Auf die kurmainzische Herrschaft sind die gewaltigen Festungsanlagen auf dem Petersberg zurückzuführen. Ebenso sehenswert sind z.B. die Historische Altstadt, der Anger oder der Thüringer Zoopark.

Weitere Informationen:
www.erfurt.de

© Stadtverwaltung Erfurt

GOTHA - die Stadt im Grünen

Gotha liegt zentral im "Grünen Herzen" Deutschlands, eingebettet in die vielfältige und schöne Natur des Thüringer Waldes. In Gotha dominieren mehrere Prachtbauten das Stadtbild, z.B. das Schloß Friedenstein, das Museum der Natur und die Orangerie. In der historischen Altstadt rund um das Rathaus und die "Wasserkunst" gruppieren sich Fachwerk- und Waidhäuser.
Rund um Gotha gibt es zahlreiche Erholungsorte, die seit 150 Jahren Feriengäste aus nah und fern anziehen. Der legendäre Rennsteig, die berühmte Wanderroute, erstreckt sich entlang der Südgrenze des Kreises Gotha.

Das Schloß Friedenstein ist das größte seiner Art aus der Zeit Herzog Ernst des Frommen und weltweit bekannt für seine Kunst- und Kulturschätze.

Weitere Informationen:
www.gotha.de

EISENACH - die Wartburgstadt

Die Wartburg in Eisenach
Die Wartburg in Eisenach
Seit ihrer Gründung im 12. Jahrhundert wurde in Eisenach ein unverwechselbares Stück deutscher Kultur und Geschichte geschrieben. In Eisenach wurde 1685 Johann Sebastian Bach geboren.
Die Stadt ist auch stolz auf ihre 100 jährige Tradition im Automobilbau.
Die reizvolle Umgebung ist ein Eldorado für Wanderer. 243 km ausgeschilderte Wanderwege führen zu schönen Ausflugszielen. Im Eisenacher Ortsteil Hörschel beginnt der Rennsteig, der bekannte Höhenweg.

Um 1200, 1500 und 1800 wurden auf der Wartburg Akzente überregionaler Bedeutung gesetzt: z.B. der legendäre Sängerkrieg auf der Wartburg, das karitative Wirken der Heiligen Elisabeth, Martin Luthers Übersetzung des Neuen Testaments und das Wartburgfest der Burschenschaften.

Weitere Informationen:
www.eisenach.de

WEIMAR - eine Europäische Kulturstadt

© weimar GmbH
Mit Weimar assoziiert man nicht nur Goethe, Schiller, Wieland und Herder, nicht nur Lucas Cranach, Bach und Liszt. Auch der Philosoph Friedrich Nietzsche, das Staatliche Bauhaus, Henry van de Velde und Walter Gropius, die im Deutschen Nationaltheater ausgerufene Weimarer Republik und Buchenwald, das nationalsozialistische Konzentrationslager auf dem Ettersberg, prägen die Geschichte der Stadt und Region.
In Weimar überlagern sich das Humanitätsideal der deutschen Klassik ,, Edel sei der Mensch, hilfreich und gut'' und der Lagertorspruch "Jedem das Seine''. In der Stadt findet der Besucher überall Spuren dieser widersprüchlichen Geschichte. Sehenswürdigkeiten von Weimar sind der Marktplatz, das Rathaus, das Cranachhaus, das Stadtschloss, die Jakobskirche, die Herderkirche und das Goethe-Schiller-Denkmal.
 
Weitere Informationen: www.weimar.de

© weimar GmbH

Bad Langesalza

Historische Altstadt mit Japanischem Garten, Rosengarten und unweit der Baumkronenpfad im UNESCO-Weltnaturerbe Nationalpark Hainich. Einer der schönsten „Wipfelwege“ Deutschlands.

Weitere Informationen: www.badlangensalza.de

Oberhof

Oberhof ist eine Kleinstadt im Landkreis Schmalkalden-Meiningen und liegt am Kamm des Thüringer Waldes auf etwa 815 m ü. NN in der Nähe des Rennsteigs. Oberhof ist als deutsches Wintersportzentrum bekannt.

Weitere Informationen: www.oberhof.de

Georgenthal

Sauriererlebnispfad, altes Kornhaus mit Klostermauern und „Hammerteich“ zum Rudern.

Weitere Informationen: www.georgenthal.de

Schmalkalden

Romantische Fachwerkstadt mit Schloss Wilhelmsburg und Viba-Museum.

Weitere Informationen: www.schmalkalden.de

weitere Thüringer Städte und Städtchen

Viele weitere Städte ziehen mit ihren geschichtlichen, kulturellen und städtebaulichen Reichtümern Besucher aus nah und fern in ihren Bann.
Erwähnt sei hier z.B. Arnstadt, der älteste Ort Thüringens, mit Bachgedenkstätte, Literatenkabinett und Schloßmuseum (u.a. mit der barocken Puppenstadt "Mon Plaisir").
Ob in Meiningen, Rudolstadt und Saalfeld, in Oberhof, Zella-Mehlis und Suhl oder in all den zahlreichen traditionsreichen Ortschaften entlang des Rennsteigs, - überall in Thüringen kann man auf Entdeckungsreise gehen, kann man Burgen, mittelalterliche Stadtkerne, Naturdenkmäler und zahlreiche einmalige Kulturschätze erkunden.

Sie werden von der Schönheit Thüringens und der Gastfreundschaft der Thüringer begeistert sein!

ADAC Camp Card

ADAC Camp-Card: 25,50 €

2 EW, Strom, 1 Kind bis 6 Jahre, Duschen

gültig:

04.01.-31.03.23

17.04.-17.05.23

01.06.-30.06.23

01.09.-20.12.23

 

01.09.-20.12.22

Veranstaltungen

24 Jun

Kinderfest

Samstag 2:00 Uhr an der unteren Zeltwiese

18 Aug

80er Jahre Grill-Party

Freitag an der unteren Zeltwiese

30 Sep

Oktoberfest

Samstag an der unteren Zeltwiese

 

Öffnungszeiten Gaststätte:

Wir haben aktuell Mittwoch -  Freitag ab 17:00 Uhr; Samstag und Sonntag ab 12:00 Uhr für Sie geöffnet.

Telefon: 036253/40993

 

               

Unser Standort

Service-Leistungen

Überzeugen Sie sich von unseren vielfältigen und hochwertigen Service-Leistungen
anzeigen

Arrangements

Profitieren Sie von unseren aktuellen Angeboten, Arrangements und Familien-Angeboten
anzeigen

Unsere Preise

Alle Preise unseres Campingplatzes auf einen Blick.
anzeigen