Attraktionen und Ausflugsziele
Freibad Finsterbergen
Das Freizeitbad ist idyllisch am Wald gelegen und grenzt direkt an den Freizeitpark mit vielen Möglichkeiten für Sport und Erlebnis für große und kleine Gäste.
Marienglashöhle in Friedrichroda
Die Marienglashöhle in Friedrichroda ist eine der größten Kristallgrotten mit Marienglas in Europa und einzigartiges Schaubergwerk. Im Bergwerk wurde von 1775 bis 1903 gefördert.
Bergsee Ebertswiese

3 Seiten des Bergsees sind von bis zu 30 Meter hohen Felswänden umgeben, die einen mit Büschen und Bäumen bestandenen Kessel bilden – ein landschaftliches Kleinod mitten im Thüringer Wald!
Tobiashammer in Ohrdruf

Der Tobiashammer ist um 1480 als Eisen-, Draht- und Sichelhammer erbaut worden. Heute ist er ein Technisches Denkmal, wo man außer Wasserrädern, Fallhämmern, Walz-, Poch- und Schleifwerk auch die zweitgrößte Dampfmaschine Europas besichtigen kann.
Rennsteiggarten Oberhof

Ein abwechslungsreicher Landschaftspark mit sieben Hektar Fläche wartet darauf, von Ihnen erkundet zu werden. Dabei können Sie bei uns im größten und artenreichsten Alpingarten Deutschlands die faszinierende Welt der Hochgebirge hautnah kennenlernen. Bei einem gemütlichen Rundgang entlang des gut 1 km langen, stufenlosen Hauptweges können Sie Pflanzen entdecken, deren attraktive Blüten Sie sonst nur bei ausgiebigen und sicher mühsamen Klettertouren durch die Hochgebirge in aller Welt erreichen würden. Gleichzeitig können Ihre kleinen Begleiter viele Bereiche im Garten spielerisch erobern. Zahlreiche Sitzgelegenheiten laden zum verweilen ein, von den Aussichtspunkten mit herrlichem Panoramablick ins südwestliche Vorland kann man bei günstigem Wetter bis in die Rhön schauen. Oder wie wäre es einfach mal mit einem Picknick abseits des Hauptweges? Lassen auch Sie doch einmal bei einem Rundgang durch den Rennsteiggarten die Seele baumeln.
Tierpark in Gotha
Im landschaftlich reizvollen Gebiet des Seeberges gelegen, umfaßt der Tierpark eine Fläche von ca. 6 Hektar. Es werden hier rund 140 Tierarten mit etwa 650 Individuen gehalten. In der Einrichtung sind vorwiegend Tiere des europäischen Raumes und seltene, vom Aussterben bedrohte Haustiere zu sehen, aber auch z.B. Sibirische Tiger, Pumas, diverse Kleinkatzen, Sittiche und Terrarientiere.
Herzogliches Museum Gotha

Am Fuße des Schlosses Friedenstein wurde zwischen 1864 und 1879 das Herzogliche Museum im ebenso eleganten wie pompösen Stil des Historismus errichtet. Innen wie außen ist die hervorragende Architektur weitgehend bis ins Detail erhalten geblieben.
mini-a-thür in Ruhla

Thüringen im Kleinformat! Der Miniaturpark mini-a-thür ist einzigartig im Freistaat Thüringen. Detailgetreue Modelle der bedeutendsten historischen Bauten Thüringens sind auf einer Fläche von ca. 18 000 qm zu bewundern. Die Liebe zum Detail ist es, die diese kleinen Kunstwerke im Maßstab von 1:25 auszeichnet.
Funpark Inselsberg

Sommerrodelbahn, Abenteuerspielplatz, Wie-Flyer; Rodelspaß und Flugaction im Thüringer Wald am kleinen Inselsberg
Die Sommerrodelbahn ist ein Riesenspaß für Jung und Alt! Es ist ein berauschendes und völlig ungefährliches Vergnügen, auf vielen hundert Metern Abfahrt durch herrliche Wald- und Wiesenlandschaften des Thüringer Waldes zu Tal zu sausen.
Das Lohmühlenmuseum in Tambach-Dietharz
Zwergen-Park Trusetal

200 Gartenzwerge erwarten Sie in einer liebevoll gestalteten Anlage. Mit der Bimmelbahn können die Kinder durch den Park fahren und viele Zwerge entdecken.
Trusetaler Wasserfall

Der Trusetaler Wasserfall ist der höchste Wasserfall des Thüringer Waldes. Er ist kein natürlich entstandenes Naturphänomen, sondern eine künstlich angelegte Attraktion.
Thüringer Meeresaquarium in Zella-Mehlis

Schneekopf bei Oberhof

Der Schneekopf (978 m ü NN) ist einer der markantesten Berge des Thüringer Waldes. Seine Bergkuppe mit dem aufstehenden Fernmeldeturm grüßt weit in das Thüringer Land und hinein.
Saalfelder Feengrotten
Einst hervorgegangen aus dem mittelalterlichen Alaunschieferbergwerk ,,Jeremias Glück" sind die Saalfelder Feengrotten heute als ,,die farbenreichsten Schaugrotten der Welt'' weit über die Grenzen Thüringens hinaus bekannt. Lassen Sie sich verzaubern von diesem märchenhaften Denkmal der Natur und erleben Sie die Faszination außergewöhnlicher Tropfsteine und Versinterungen inmitten schillernder Grottenseen. In weniger als 250 Jahren wuchsen im Verborgenen Stalagmiten und Stalagtiten in bizarren Formen. Durch die vielfältigen Mineralien im Gebirge breitete sich eine bezaubernde Farbenpracht über die Wände und Decken der Hohlräume aus. Ihre Namen wie Märchendom, Blaugrüne Grotte und Butterkeller lassen die Mannigfaltigkeit im Berg bereits erahnen.
Interessante MUSEEN
ADAC Camp Card
ADAC Camp-Card: 25,50 €
2 EW, Strom, 1 Kind bis 6 Jahre, Duschen
gültig:
04.01.-31.03.23
17.04.-17.05.23
01.06.-30.06.23
01.09.-20.12.23
01.09.-20.12.22
Veranstaltungen
Öffnungszeiten Gaststätte:
Wir haben Freitag bis Sonntag ab 12:00 Uhr für Sie geöffnet.
Telefon: 036253/40993